Beevor, Antony - Russland

Veröffentlicht am 16.08.2023
Ein weitgefasstes Panorama der welthistorischen Epoche von Revolution und Bürgerkrieg 1917-1921 in Russland.
Zwischen 1917 und 1921 kam es in Russland nach dem Zusammenbruch des Zarenreiches zu einem verheerenden Kampf. Dieser grausame Bürgerkrieg war wohl eines der einflussreichsten Ereignisse der letzten Jahrhunderte. Antony Beevor fasst mithilfe modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse und Archivrecherchen das Gesamtbild der Ereignisse in Russland 1917 bis 1921 in einer packenden Erzählung zusammen, die den Konflikt aus unterschiedlichsten Perspektiven zeigt, vom Arbeiter bis zur Kavallerie Offizier auf dem Schlachtfeld und der Ärztin in einem improvisierten Krankenhaus.
Er schildert spannend den Zusammenbruch des Zarenreichs, die Oktoberrevolution und den anschließenden Bürgerkrieg zwischen „Roten“ und „Weißen“, als es etwa auch in der Ukraine zum brutalen Kampf um Vorherrschaft und Einflusssphären kam. Ein unvereinbares weißes Bündnis aus gemäßigten Sozialisten und reaktionären Monarchisten hatte kaum eine Chance gegen Trotzkis Rote Armee und Lenins zielstrebige kommunistische Diktatur. Terror erzeugte Terror, der wiederum zu noch größerer Grausamkeit mit der Unmenschlichkeit des Mannes gegenüber Mann, Frau und Kind führte. Der Kampf wurde zu einem Stellvertreterkrieg.
Gestützt auf eine Fülle neuester Archivfunde, zeichnet Beevor ein ebenso dichtes wie weitgefasstes Panorama dieser welthistorischen Epoche mit einer kaum überschaubaren Zahl an handelnden Personen, die sich zwischen Warschau und Wladiwostok, vom Polarkreis bis zu den Grenzen des Osmanischen Reiches gegenüberstanden. Diese beklemmende, eindringliche Gesamtschau dieser Jahre wird hier fesselnd erzählt, mit großer epischer Kraft ordnet er die vielfältigen und monströsen Ereignisse, lässt sie solcherart lebendig werden. Eine packende Geschichte, ein beeindruckendes Werk.
Robert Leiner
Beevor, Antony - Russland
Revolution und Bürgerkrieg 1917-1921. München: Bertelsmann 2023. 672 S. : zahlr. Ill. - fest geb. : € 41,20 (GE) ISBN 978-3-570-10509-2 Aus dem Engl. von Jens Hagestedt