Iwersen, Sönke / Verfürden, Michael - Die Tesla-Files

Iwersen, Sönke / Verfürden, Michael - Die Tesla-Files

Veröffentlicht am 04.06.2025

Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk. 

Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, lässt nur wenige Mitmenschen gänzlich kalt. Viele vergöttern ihn ob seiner technischen Innovationslust, sei es bei der Entwicklung der Elektroautomarke Tesla, des Satellitennetzwerks Starlink oder seines Raumfahrtunternehmens SpaceX. Andere lehnen ihn, der sich selbst als Genie und Retter der Menschheit (zuletzt sogar politisch an der Seite von US-Präsident Trump stehend) inszeniert, ebenso radikal ab.

Im vorliegenden Buch demaskieren die beiden Investigativjournalisten des Handelsblatts (eine deutsche Tageszeitung mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Finanzthemen) Sönke Iwersen und Michael Verfürden schonungslos den Mythos Elon Musk. Sie tun das, indem sie ihnen von Whistleblowern aus dem Innenbereich von Tesla zugespielte Daten, die Tesla-Files, in aufwändiger Arbeit detailliert analysieren, Gerichtsakten studieren und mit zahlreichen Kund:innen und Mitarbeiter:innen von Tesla über ihre Erfahrungen mit dem Produkt und dem Unternehmen sprechen.

Das bei diesen Recherchen entstandene Bild „…macht öffentlich, wie achtlos Tesla mit den Daten seiner Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner umgeht. Sie zeigen, wie Musk selbst tödliche Fehler seines Autopiloten als Zeichen dafür deutet, Tesla sei eben besonders innovativ. Sie zeichnen nach, wie Musk den Börsenwert von Tesla in die Höhe treibt mit immer neuen fantastischen Versprechen, die nie eintreffen. Behörden, Datenschützer, die amerikanische Börsenaufsicht SEC – sie alle stören sich an Musks Methoden“, schreiben die beiden Autoren resümierend im Buch auf Seite 240.

Elon Musk verkörpert für mich den gefährlichen Typus des globalen Tech-Oligarchen, dessen Machtkonzentration über kritische Infrastrukturen und politischer Einflussnahme demokratische Strukturen ganz grundsätzlich bedroht. Solche Mechanismen unserer Zeit aufzuzeigen und deren Gefahren für uns alle sichtbar zu machen, ist den Autoren hier bestens gelungen. Für Bibliotheken, die ihren Leser:innen auch hochaktuellen Lesestoff zu gesellschaftskritischen Themen anbieten möchten, könnte dieses investigative Werk aber auch Ausgangspunkt für die Planung hitziger Diskussionsveranstaltungen sein.
Gerald Wödl

Iwersen, Sönke / Verfürden, Michael - Die Tesla-Files
Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk. München: Beck 2025. 246 S. - fest geb. : € 27,95 (GW) ISBN 978-3-406-83015-0

Für meine Bücherei kaufen Als Privatperson kaufen