Kotanko, Christoph - Kult-Kanzler Kreisky
Veröffentlicht am 06.12.2024
Mensch und Mythos.
Christoph Kotankos „Kult-Kanzler Kreisky“ ist eine fesselnde und umfassende Biografie über Bruno Kreisky, einen der prägendsten und bekanntesten Politiker der österreichischen Nachkriegsgeschichte. Dem Autor gelingt es, das Leben und Wirken Kreiskys nicht nur chronologisch nachzuvollziehen, sondern auch den politischen und gesellschaftlichen Kontext seiner Zeit miteinzubeziehen.
Es werden Kreiskys Anfänge, seine Zeit als sozialdemokratischer Kanzler und die entscheidenden Reformen, die er während seiner Amtszeit einleitete, beleuchtet. Besonders eindrucksvoll sind die Anekdoten und persönlichen Geschichten, die Kotanko erzählt, um Kreiskys Charakter und seine unkonventionellen Ansätze anschaulich zu machen. Dabei vermittelt er ein lebendiges Bild des Kanzlers, der nicht nur ein politischer Macher war, sondern auch ein Mensch mit Schwächen und Stärken.
Christoph Kotankos Schreibstil ist klar und fließend. Auch ist es gelungen komplexe politische Themen verständlich zu erklären, ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren. Die zahlreichen Zitate von Zeitzeugen und die eingehende Analyse von Kreiskys politischen Strategien verleihen der Biografie zusätzliche Tiefe. Ein besonderes Augenmerk legt der Autor auf Kreiskys Beziehung zur Gesellschaft und seine Vision eines sozial gerechten Österreichs. Dabei wird deutlich, wie sehr Kreiskys Ideen bis heute nachwirken und welche Bedeutung sie in aktuellen politischen Debatten haben.
Insgesamt ist „Kult-Kanzler Kreisky“ ein gelungenes Porträt eines außergewöhnlichen Politikers, das sowohl für politische Interessierte als auch für Leser, die sich für die Geschichte Österreichs begeistern, äußerst empfehlenswert ist.
Julia Schön
Kotanko, Christoph - Kult-Kanzler Kreisky
Mensch und Mythos. Wien: Ueberreuter 2024. 200 S. - geb. : € 25,95 (BI) ISBN 978-3-8000-7871-4