Nesser, Håkan - Der Halbmörder

Nesser, Håkan - Der Halbmörder

Veröffentlicht am 18.07.2023

Die Chronik des Adalbert Hanzon in Gegenwart und Vergangenheit, von ihm selbst verfasst.

Für meine Bücherei kaufen

„Warum soll man sich erinnern? Wäre es nicht besser, alles zu vergessen? Wenn schon nicht alles, dann doch wenigstens das meiste. Was nützt es, dass ich hier auf meine alten Tage sitze und mich mühe, mir alles ins Gedächtnis zu rufen? Dass ich versuche, den alten Lumpen in Worte zu fassen, der sich Leben nennt, und sogar eine Geschichte daraus zu stricken?

Håkan Nesser, einem der erfolgreichsten und verlässlichsten Autoren, den Schweden zu bieten hat, gelingt dies auch hier wieder beziehungsweise seinem Protagonisten Adalbert Hanzon. Er hatte nicht unbedingt die besten Startbedingungen ins Leben und auch hat er Entscheidungen getroffen, die es nicht unbedingt zum Besseren gewendet haben. Nun ist er über siebzig Jahre alt und hat sein halbes Leben im Gefängnis verbracht.

Hanzon hat eine enge Beziehung zu Alkohol entwickelt und hat mit den Wehwehchen des Alters zu kämpfen und auch sein Gedächtnis scheint ihn zunehmend zu verlassen. Als er bei einem Apothekenbesuch glaubt, Andrea Altmann, seine einstige und einzige Liebe wiederzuerkennen, beschließt er, seinem schwindenden Erinnerungsvermögen entgegenzuwirken und alles, was er über seine Vergangenheit aufzuspüren vermag, schriftlich festzuhalten. Dafür möchte er auch Andrea Altmann finden, denn sie scheint ein wesentlicher Schlüssel zu einem Teil seiner Geschichte, der ihn ins Gefängnis gebracht hat.

Nesser spielt mit der Metaphorik des Erinnerns und des Alterns und Adalbert Hanzons Geschichte wird hier nur ein vorläufiges Ende finden.
Julie August

Nesser, Håkan - Der Halbmörder
Die Chronik des Adalbert Hanzon in Gegenwart und Vergangenheit, von ihm selbst verfasst. München: btb 2022. 288 S. - fest geb. : € 22,70 (DR) ISBN 978-3-442-75872-2 Aus dem Norw. von Paul Berf

Als Privatperson kaufen