Alter, Robert - Amos Oz

Veröffentlicht am 21.02.2025
Autor, Friedensaktivist, Ikone.
Amos Oz (1939-2018) gilt für viele als Inbegriff eines modernen israelischen Autors, wurde unter anderem 1992 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und vielen anderen Preisen ausgezeichnet und galt lange als Kandidat für den Literatur-Nobelpreis. Sein bekanntestes Buch "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis" wurde in alle Weltsprachen übersetzt und 2016 als Film adaptiert. Robert Alter schildert nun hier den Lebensweg seines langjährigen Freundes.
Geboren als Amos Klausner, wuchs Amos Oz in Jerusalem in einer nationalistischen Familie auf, wechselte über in das Lager der Sozialisten und fand dabei, im Bruch mit seinem Herkunftsmilieu, zu seiner Sprache als Schriftsteller. 1954 trat er dem Kibbuz Chulda bei und nahm den Namen Oz an, der auf Hebräisch Kraft, Stärke bedeutet. Er war einer der Gründer der Friedensbewegung "Schalom Achschaw" ("Peace now"). In Deutschland war er ein vielgefragter Gast. Robert Alter erzählt die wesentlichen Stationen aus Oz' Leben nach, vom frühen Suizid der an Depressionen erkrankten Mutter über die Jahre als Feldarbeiter und Traktorfahrer im Kibbuz und die Zeit als Soldat im Sechstage- und im Yom Kippur-Krieg bis hin zu den schriftstellerischen Erfolgen und Oz' politischem Engagement.
Dabei gelingt es ihm auf eindrückliche Weise den Sinn für Ambivalenz des intellektuellen Menschenfreundes herauszuarbeiten, der stets für eine Zweistaatenlösung eintrat, sich jedoch keinen Illusionen hingab und von Ultranationalisten ebenso angefeindet wurde wie von Antizionisten. Das vielschichtige Porträt des Schriftstellers Amos Oz ist gleichzeitig warmherzig und sachlich geschrieben, Alter konzentriert sich sehr auf die Ausdeutung der Bücher von Amos Oz. Besonders auf dessen Hauptwerk „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“, einem Erinnerungstext von Oz, in dem er erstmals ausführlich den Selbstmord seiner Mutter thematisiert, ein für ihn zeitlebens prägendes, traumatisierendes Ereignis.
Diese Biografie bietet eine kluge und einfühlsame Analyse eines der bedeutendsten Schriftsteller Israels, ein kenntnisreiches und gut lesbares Porträt des israelischen Schriftstellers und Friedensaktivisten Amos Oz.
Christine Hoffer
Alter, Robert - Amos Oz
Autor, Friedensaktivist, Ikone. Berlin: Jüdischer Verlag 2024. 222 S. - fest geb. : € 27,50 (BI) ISBN 978-3-633-54334-2 Aus dem Engl. von Ursula Kömen