Angelo

Angelo

Veröffentlicht am 12.04.2019

Ein junger Knabe, aus Afrika verschleppt

Im Europa des frühen 18. Jahrhunderts wird ein junger Knabe, den man aus Afrika verschleppt hat, von einer Comtesse erwählt, christlich getauft und herangezogen. Angelo entwickelt sich rasch zum Liebling und Maskottchen des Wiener Hofes. Aber seine heimliche Eheschließung und ihre Folgen lassen ihn bald an die Grenzen seiner Möglichkeiten stoßen.
Die Geschichte des berühmten „Hofmohren“ Angelo Soliman, mythologische Figur der Wiener Stadtgeschichte, einst als Kindersklave gekauft, später Kammerdiener, nach seinem Ende präpariertes Ausstellungsobjekt.
Wie ist es, wenn man mit fünf, sechs Jahren seiner Heimat beraubt wird? Was bedeutet es, für ganz lange Zeit niemandem zu begegnen, der dir gleich ist? Wann hat Angelo wohl aufgehört, sich selbst in seiner Andersartigkeit zu vergessen? Der schöne Film ist die Geschichte eines berührenden Einzelkämpfertums in der Fremde. 
Christine Hoffer
 
Angelo
Regie: Markus Schleinzer. 
Mit Makita Samba, Alba Rohrwacher, Gerti Drassl, Kenny Nzogang, Jean-Baptiste Tiémélé. Falter 2019. 
Freigegeben ab 12 Jahren. 90 Min. € 14,99
ISBN 978-3-85439-994-0