BIBLIOTHEK BACKSTAGE: MMT Hofstetten-Grünau

Veröffentlicht am 09.09.2025
Folge 4: Gottfried Luger erzählt im Podcast über die Multimediathek Hofstetten-Grünau.Moderne Multimediathek
In der vierten Folge des Podcasts BIBLIOTHEK BACKSTAGE spricht Moderator Gerald Wödl mit Gottfried Luger, dem langjährigen Leiter der Multimediathek Hofstetten-Grünau. Luger blickt auf über vier Jahrzehnte Engagement für "seine" Bibliothek zurück – von den ersten 16 Quadratmetern im ehemaligen Gemeindearchiv bis zur modernen, 150 Quadratmeter großen Multimediathek im Herzen der Marktgemeinde.
Immer wieder neue Ideen
Er erzählt, wie er gemeinsam mit einem wachsenden Team ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen immer wieder neue Ideen umgesetzt hat, von der Einführung von Videos und CD-ROMs in den 1990ern bis zu heutigen Veranstaltungsformaten wie dem "Science Afternoon". Luger spricht offen über die Herausforderungen bei Finanzierung, politischer Akzeptanz und der Weitergabe einer Leitungsfunktion und verrät, warum ein roter Ordner für ihn der Schlüssel zu einer gelungenen Übergabe ist.
Anekdoten aus dem Bibliotheksalltag
Neben Anekdoten aus dem Bibliotheksalltag – von kuriosen Begegnungen bis zu bewegenden Momenten – gibt Luger auch einen persönlichen Lesetipp: "Wackelkontakt" von Wolf Haas (Hanser Verlag), das er als eines der besten Bücher der letzten zehn Jahre bezeichnet.
Medienvielfalt, Leseförderung und Gemeinschaft
Hören Sie rein und erfahren Sie, wie aus einer kleinen Bücherei im Archiv ein Zentrum für Medienvielfalt, Leseförderung und Gemeinschaft wurde.
Jetzt auf Spotify anhören | Jetzt auf Apple Podcasts anhören