Bier

Veröffentlicht am 12.09.2020
Der beste Film der je gebraut wurde
Es ist der bislang vermutlich aufwändigste heimische Bier-Film. Das Bier ist ein uraltes Lebensmittel und regionales Kulturgut. Das eine oder andere kalte, gepflegte Bier ist das alkoholische Lieblingsgetränk der Österreicher und – in zunehmendem Maß – auch der Österreicherinnen. Bodenständig, natürlich, ehrlich, dieses traditionelle durch die Werbung geprägte Image wird durch engagierte BraumeisterInnen mit neuem Leben erfüllt.
Der Regisseur und Bier-Liebhaber Friedrich Moser begibt sich in seinem Film gemeinsam mit dem Protagonisten Christoph Bichler, selbst Braumeister der Tiroler Craft Brauerei Bierol, auf einen Streifzug durch die aktuelle Bierlandschaft.
Sie besuchen ein Gerstenfeld des Bio-Hofs „Il Torchio“ in der italienischen Reggio Emilia und blicken im Stieglgut Wildshut gemeinsam mit Braumeister Christian Pöpperl und Kreativ-Braumeister Markus Trinker in die Quevris-Amphoren. In den USA gehen sie den Anfängen des Homebrewing ebenso nach wie dem Unabhängigkeitslogo für Brauereien und machen natürlich auch einen Abstecher nach Belgien.
Mosers gelungene, spritzig-süffige Kino-Dokumentation stößt tatsächlich ein Fenster auf zur Welt hinter dem Bier.
Robert Leiner
Bier
Der beste Film der je gebraut wurde. Von Friedrich Moser. Wien: Falter 2020. 87 min. € 14,99
EAN 9783854397793