Da Empoli, Giuliano - Der Magier im Kreml

Da Empoli, Giuliano - Der Magier im Kreml

Veröffentlicht am 17.05.2023

Aktueller Roman über einen Berater des russischen Präsidenten

Giuliano Da Empoli ist ein 1973 geborener Tausendsassa. Multikulturell erzogen, ist er Professor für vergleichende Politikwissenschaft an der Sciences Po Paris. Davor war er stellvertretender Bürgermeister für Kultur in Florenz, Berater diverser Politiker und hat bislang zwölf Sachbücher und etliche Essays publiziert. Zu erwähnen ist aber auch, dass er auch Radio-Talkmaster war. Bei seinem ersten Roman kam ihm nicht nur sein fundamentales politisches Wissen, sondern auch die Gunst der Stunde zugute. Sein Buch „Der Magier im Kreml“ kam sieben Wochen nach dem Überfall Putins auf die Ukraine heraus. Besser kann man es nicht machen. Der Platz auf den Bestsellerlisten war gewiss.

Die Hauptfigur der Geschichte ist nicht Putin, sondern Wadim Baranow. Eine geheimnisvolle, wie auch schillernde Persönlichkeit. Baranow war Produzent und Regisseur von russischen Reality-TV-Shows und wurde sukzessive zum Berater und Vertrauten von Wladimir Putin auf dessen Weg an die Spitze der Macht. Seit den Olympischen Spielen von Sotschi ist er von der Bildfläche verschwunden. Keiner vermag zu sagen, wo er ist und ob er noch in der Gunst von „Zar Putin“ steht. Mit seinem Pseudonym Nicolas Brandeis (eine Romanfigur von Joseph Roth) spielt er offenbar aber noch im Internet eine Rolle.

So beginnt auch die fiktive Geschichte im Buch. Ein westlicher Wissenschaftler kommt über einen Tweet mit Baranow in Kontakt und dieser lädt ihn zu sich nach Hause in Moskau ein und erzählt ihm sein Leben. So vermischen sich wahre Personen mit nicht nachvollziehbaren, unbeweisbaren Aussagen an der Grenze zwischen Realität und Fiktion und auch gefährlichen Fake News. Das sollte man bei der Lektüre dieses Buches nie vergessen, allzu leicht glaubt man der Erzählung des „Magiers“, nimmt sie als Wahrheit und vergisst, dass alles nur eine erfundene Geschichte ist.

Da das Buch von der realen Katastrophe des Ukrainekriegs eingeholt wurde, ist man gerne bereit, die derzeit agierenden Personen im Kreml und vor allem Putin begreifen zu wollen. Aber es ist und bleibt ein fiktiver Roman, gespickt mit leicht verständlichen Zitaten: „Im Paradies ist alles erlaubt, nur die Neugierde nicht“ oder „Der Zar (Putin) hat die Vertikale der Macht in Russland wieder hergestellt und die Wähler haben es ihm gedankt.“

Wenn man auch nicht alles in diesem Roman glaubt oder nachvollziehen kann, so hat man vielleicht nach der Lektüre doch das Gefühl, eine Ahnung vom politischen Geschehen zu haben. Ein trügerisches Fazit, das uns Herr Da Empoli vermittelt! Zuletzt noch zwei treffende Zitate: „Wer im Kreml wohnt, ist Herr der Macht“ und „Russische Politik ist wie russisches Roulette“. Die Geschichte wird zeigen, wie die Realität in Zukunft aussehen wird.
Renate Oppolzer

Da Empoli, Giuliano - Der Magier im Kreml
Roman. München: Beck 2023. 265 S. - fest geb. : € 25,70 (DR) ISBN 978-3-406-79993-8