Die bauliche Maßnahme

Die bauliche Maßnahme

Veröffentlicht am 19.02.2020

Formen von politischer und medialer Stimmungsmache und Manipulation

Im Frühjahr 2016 werden am Grenzpass Brenner seitens der Politik Maßnahmen ergriffen, um Österreich vor einem neuerlichen Flüchtlingsansturm zu schützen. Es ist ein Zaun im Gespräch und Grenzkontrollen zwischen Nord- und Südtirol sollen erstmals wieder seit über 20 Jahren eingeführt werden.
Von diversen Politikern und in Medienberichten wird entsprechende Stimmung gemacht, sie geben sich entschlossen, Angst und Hysterie wird geschürt. Die Exekutive vor Ort beschwichtigt. Und die Bewohner finden sich hin- und hergerissen. Viele fürchten die „bauliche Maßnahme“, wie sie genannt wird, ebenso wie die vermeintlich drohende Überfremdung ihrer Heimat Tirol.
Am Ende des Films liegt der Zaun immer noch zusammengerollt im Container, das neu errichtete Registrierzentrum ist doch nie in vollen Betrieb gegangen, und der befürchtete Flüchtlingsansturm ausgeblieben. Nikolaus Geyrhalter zeigt an diesem Beispiel übliche Formen von politischer und medialer Stimmungsmache und Manipulation.
Simon Berger
 
Die bauliche Maßnahme
Regie: Nikolaus Geyrhalter. 
Wien: Falter 2019. 
112 Min. € 14,99
EAN 9783854399957