Doskozil, Hans Peter - Hausverstand

Veröffentlicht am 03.08.2025
Mein Leben, meine Politik.
Der ehemalige Verteidigungsminister und nunmehrige Landeshauptmann von Burgenland, Hans Peter Doskozil, legt hier seine Autobiografie vor, und zwar, wie der Untertitel klarstellt, sowohl des Menschen als auch des Politikers. Wenn es glücken sollte, am besten die beiden in einer Person. Der Titel gibt die Grundhaltung vor: mit Hausverstand, auf dem Boden der Realität.
Doskozil schildert also mit dem Anspruch, „bodenständig“ zu bleiben (ein Begriff, der neben „Hausverstand“ zu seinen zentralen Selbstzuschreibungen zählt), seinen langen Weg vom Polizisten und Juristen bis in die Spitzenpolitik. Dabei gliedert er das Buch grob in zwei große Erzählstränge: Zum einen die persönliche Geschichte – vom Aufwachsen im Südburgenland über berufliche Stationen bei der Polizei bis hin zu seiner Krankheit, einer hartnäckigen Stimmbandlähmung. Zum anderen schildert er seine politische Karriere, besonders seine Zeit als Verteidigungsminister unter den beiden Bundeskanzlern Faymann und Kern sowie seine Rolle als Landeshauptmann und als massiver interner Kritiker der SPÖ-Bundesführung.
Immer wieder bezieht er klar Stellung zur Migrations- und Sozialpolitik, zu Föderalismus und etlichen innerparteilichen Machtkämpfen. So thematisiert er naturgemäß auch ausführlich auch seinen Konflikt mit der Parteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner, in dem er stellenweise durchaus den Ton einer politischen Abrechnung annimmt. Dies alles schildert er in einem zugänglichen, überaus nüchternen Tonfall, in einfacher Sprache, was wohl dem Anspruch des „Hausverstands“ entsprechen soll, allerdings gelegentlich auch ins allzu Plakative abgleitet. Wo eine differenzierte Analyse nötig wäre, gibt er sich mitunter mit zu einfachen Deutungen zufrieden.
Es ist ein Buch, das zugleich als politische Autobiografie, Positionsbestimmung und Abrechnung gelesen werden kann. Durchaus authentisch in seiner persönlichen Lebensgeschichte bietet es eine Mischung aus Selbstrechtfertigung und politischem Positionspapier. Ein Buch, das nicht jedem gefallen wird, das hängt wahrscheinlich stark von der eigenen politischen Perspektive ab.
Peter Klein
Doskozil, Hans Peter - Hausverstand
Mein Leben, meine Politik. Salzburg: EcoWing 2024. 191 S. - fest geb. : € 26,95 (GP) ISBN 978-3-7110-0316-4