Dylan, Bob - Die Philosophie des modernen Songs

Dylan, Bob - Die Philosophie des modernen Songs

Veröffentlicht am 23.04.2023

Die Geschichte der amerikanischen Songkunst

Als Bob Dylan 2016 „für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition“ den Nobelpreis für Literatur erhielt, rümpften viele die Nase. Nun kann man sich darüber freuen, dass er neben seinem musikalischen auch sein schriftstellerisches Werk erweitert hat mit einem ausladenden Kompendium über die Geschichte der amerikanischen Songkunst. Das Buch enthält trotz des selbstironischen Titels „The Philosophy of Modern Song“ naturgemäß nicht wirklich eine „Philosophie“, sondern der Nobelpreisträger stellt als Ergänzung seines eigenen Werkkosmos‘ wichtige und prägende Songs vor.

Bob Dylan arbeitete seit zehn Jahren an dem Band und schildert in lockerem und dennoch durchaus tiefsinnigem „Plauderton“ die Kraft von Songs, und bleibt dabei eben nicht bei ihren Texten. Er hangelt sich hierin gottseidank nicht entlang seiner Biografie, sondern schildert ebenso etwa den Prozess des Songschreibens, das Live-Spielen des Songs sowie das Musikhören. Die Auswahl an Songs und Künstler:innen, an denen Dylan sich dabei orientiert, ist breit gefächert (von Elvis Presley bis Elvis Costello, von Frank Sinatra bis Lennon/McCartney, von Hank Williams bis Willie Nelson, von The Who zu The Clash etc.), aber auch ziemlich „eigenwillig“ und an „Ausgewogenheit“ überhaupt nicht interessiert. Und gerade deshalb bietet das Buch überaus interessante Einblicke in Bob Dylans persönlichen Soundtrack. Die insgesamt 66 Texte zu den verschiedenen Songs, die den mittlerweile bereits 81-Jährigen schon lange begleiten, treffen verschiedene Stile und Formen. Weibliche Künstlerinnen kommen dabei leider kaum vor.

Das auch sehr üppig mit Bildmaterial ausgestattete Buch macht großen Spaß in seiner sehr gelungenen von Anekdoten und popkulturellem wie enzyklopädischem Wissen. Und zeigt auch durchaus große literarische Qualitäten, die der Übersetzer Conny Lösch gut ins Deutsche rettet.

Georg Pichler

Dylan, Bob - Die Philosophie des modernen Songs

München: Beck 2022. 344 S. : zahlr. Ill. - fest geb. : € 36,00 (KM) ISBN 978-3-406-79284-7 Aus dem Amerikan. von Conny Lösch