Ernaux, Annie - Der junge Mann
Veröffentlicht am 27.12.2024
Ungekürzte Lesung mit Maren Kroymann.
„Der junge Mann“ ist ein persönlicher Bericht über Ernaux' Beziehung zu einem viel jüngeren Mann, in dem sie sowohl die Erotik als auch die komplexen psychologischen und gesellschaftlichen Implikationen ihrer Affäre erforscht. Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem 30 Jahre jüngeren Mann, einem Studenten, der noch dem Milieu verhaftet ist, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Die Erzählung, die auf einem realen Abschnitt ihres Lebens basiert, bietet Einblicke in die ungleichen Dynamiken von Alter, Geschlecht und Klasse und eine Selbstreflexion der Autorin sowohl als Frau, Schriftstellerin und als öffentliche Figur.
Annie Ernaux, Nobelpreisträgerin und Meisterin der autofiktionalen Literatur, erlaubt ihren Leser:innen und Hörer:innen in diesem kurzen Werk über die Beziehung zu einem jüngeren Liebhaber einen tiefen Einblick in eine intime und doch universelle Erfahrung. So erzählt sie in ihrem typischen nüchternen Stil offen von den Widersprüchen und Spannungen, die sie in der Beziehung zu dem jungen Mann erlebt – von der Lust und der Freiheit, die sie in der Affäre empfindet, bis hin zur unvermeidlichen Konfrontation mit dem Altern und der gesellschaftlichen Bewertung solcher Beziehungen. Ihre Reflexionen gehen weit über das Persönliche hinaus und werfen Fragen nach der Rolle der Frau, der Macht des Körpers und den Erwartungen der Gesellschaft auf. Maren Kroymanns klare und leicht distanzierte passt sehr gut zu Ernaux' sachlicher und oft kühler Erzählweise.
Christine Hoffer
Ernaux, Annie - Der junge Mann
Ungekürzte Lesung mit Maren Kroymann. Der Audio Verlag 2024. 1 CD. 28 Min. € 12,40 ISBN 978-3-7424-2667-3