Figes, Orlando - Eine Geschichte Russlands

Veröffentlicht am 08.04.2023
Gesamtdarstellung der russischen Geschichte
„Kein anderes Land hat seine eigene Geschichte so häufig neu erfunden; keines hat eine Geschichte, die so sehr der Wechselhaftigkeit der geltenden Ideologien unterworfen war. Geschichte ist in Russland politisch“, so schreibt der englische Historiker Orlando Figes in seiner neuen „Geschichte Russlands“. Nach etlichen kulturhistorischen Veröffentlichungen legt er hier, den aktuellen Ereignissen geschuldet, eine kompakte russische Geschichte von den Anfängen bis zu Putin vor. Denn: „Lehren aus der Geschichte des Landes zu ziehen, ist stets die wirksamste Methode gewesen, um einen Streit um die künftige Richtung und politische Maßnahmen zu gewinnen“. Wir werden sehen, wie das im konkreten Russland-Ukraine-Krieg ablaufen wird.
Beginnend bei den Ursprüngen, der Kiewer Rus im 11. Jahrhundert, den russischen Fürstentümern und der Goldenen Horde (der Mongolen) von 1240 bis 1500, der Zarenzeit, dem „Blick nach Westen“, Napoleon bis zum Totalitarismus nach der Oktoberrevolution 1917, der Perestroika Gorbatschows und zu Wladimir Putins Krieg erzählt Orlando Figes in einer packenden Reise durch die Zeit wie die Russen sich selbst erlebten und wie sie sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder neu erfanden.
Mitreißend, prägnant und menschlich berührend entfaltet er das große Panorama der russischen Seele: von unsterblichen Mythen über die großartigen kulturellen Leistungen bis zur Weltmachtpolitik des 20. Jahrhunderts und unserer Gegenwart. Klug deutet er die Mythen, Ereignisse und Ideologien der langen russischen Geschichte, die das Denken und Handeln des größten Landes der Erde geleitet und der Stützung von Regimen bis heute gedient haben: die Notwendigkeit einer Autokratie, um den riesigen russischen Raum zu beherrschen, die Verehrung des „Heiligen Zaren“, das Schwanken zwischen Russlands europäischem und eurasischem Charakter. Es ist eine großartig geschriebene Gesamtdarstellung, die es versteht, die zentralen Aspekte und Facetten der russischen Geschichte herauszuarbeiten. Eine unerlässliche Lektüre für alle, die dieses noch immer rätselhafte Land und ihre Bewohner verstehen wollen.
Bernhard Preiser
Figes, Orlando - Eine Geschichte Russlands
Stuttgart: Klett-Cotta 2022. 448 S. - fest geb. : € 28,80 (GE) ISBN 978-3-608-98455-2 Aus dem Engl. von Norbert Juraschitz