Frank, Arno - Ginsterburg

Frank, Arno - Ginsterburg

Veröffentlicht am 29.04.2025

Nationalsozialistische Herrschaft in einer fiktiven deutschen Kleinstadt. 

Arno Frank, Publizist und freier Journalist, unterbreitet seiner Leserschaft mit diesem Buch ein Zeitdokument in drei Epochen. 1935: Die Anfänge der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland. 1940: Die Welt im Kriege. 1945: „Umbruch“ und Kriegsende. Dies anhand einer fiktiven deutschen Kleinstadt namens Ginsterburg.

Erschreckend gelingt es ihm dabei, seiner Leserschaft vor Augen zu führen, wie sich das Verderben des Nationalsozialismus beinahe Tag um Tag schleichend unter der Bevölkerung ohne eine Chance der Verhinderung breit macht und die Gemeinschaft unter den Menschen verroht. Berührend führt er vor Augen, wie das menschenverachtende Diktat, gepaart aus Rachsucht, Missgunst, Fanatismus und Machthunger, angenommen und gegen wehrlose Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgelebt wird.

Der Autor bedient sich dabei in einer ungemein anschaulichen Art und Weise typischer „Menschenbilder“ und Charaktere dieser aufgewühlten Zeit. Machthungrige und rücksichtsferne Fanatiker, Gewinner, Mitläufer, Verlierer, Opfer. Dies mit einer Genauigkeit, Treffsicherheit und Anschaulichkeit. Allerdings soll nicht unerwähnt bleiben, dass bei der Lektüre dieses Buches über weite Passagen, betreffend Formulierungen, Sprache und Ausdrucksweise so eine Art literarisch-feinsinniger Überbau spürbar ist, der dazu (ver)führen kann, vorhandene reale Denkbilder der damaligen grausigen Realität zu verniedlichen und zu verwischen. „Der Schornstein schaukelt wie ein Baum im Sturm. Über den Gewächshäusern steht, illuminiert vom Mündungsblitzlicht der Flak auf dem Umspannwerk, glitzernd und rosarot zugleich eine Wolke aus Glassplittern und Blütenblättern ...“

Dennoch ist dieser Roman beeindruckend und empfehlenswert zu lesen!
Adalbert Melichar

Frank, Arno - Ginsterburg
Roman. Stuttgart: Klett-Cotta 2025. 429 S. - fest geb. : € 27,50 (DR) ISBN 978-3-608-96648-0

Für meine Bücherei kaufen Als Privatperson kaufen