Giordano, Mario - Terra di Sicilia

Giordano, Mario - Terra di Sicilia

Veröffentlicht am 16.05.2022

Die Rückkehr des Patriarchen

Barnaba Carbonaro wird 1880 in Sizilien in ärmsten Verhältnissen geboren. Er verliert seinen Vater früh und muss bereits mit fünf Jahren in den Orangengärten von Taormina arbeiten. Schon früh wächst in ihm der Wunsch heran, eines Tages ein reicher und einflussreicher Mann zu werden und seinen großen Traum zu verwirklichen, nämlich seine Waren als einer der Ersten über den Brenner zu transportieren, um München mit Zitrusfrüchten zu beliefern. Dank seines außerordentlichen Rechentalents, seiner Gewitztheit und einer Portion Skrupellosigkeit gelingt es ihm tatsächlich zu einem erfolgreichen Geschäftsmann zu werden. Es ist ein Leben, das der Jagd nach dem ganz großen Glück verschrieben ist, an dessen Ende dann doch die Einsicht steht, dass es das kleine Glück ist, um das es eigentlich geht.

Erzählt wird eine lebenspralle und farbenfrohe deutsch-italienische Familiengeschichte. Mario Giordano hat einen wunderbaren Erzählton gefunden für diese Familiensaga, die oft wie eine Verbeugung vor der Leistung und Lebenskraft der Vorfahren wirkt. Beeindruckend sind auch die Passagen, in denen es um die Arbeit auf dem Feld geht. Wie werden die Bäume gepflanzt, gepflegt, bewässert, wie werden die Früchte geerntet und zum Transport verpackt? Wie werden die Bäume geschnitten, wie bekämpfte man Schädlinge und unter welchen Bedingungen wird dort gearbeitet? Ein starker, liebevoller, lebensbejahender Atem weht durch diesen Text, gewidmet der Erinnerung an frühere Generationen in einer Familie von Schneidern, Obsthändlern, Hypochondern, Cholerikern, Dandys, Wunderheilern, Sängern und Reiseleitern. Wundervoll auch die Lesung von Thomas M. Meinhardt.
Bernhard Preiser

Giordano, Mario - Terra di Sicilia
Die Rückkehr des Patriarchen. Ungekürzte Lesung mit Thomas M. Meinhardt. 16h 50min. Der Hörverlag 2022. € 29,95 ISBN 978-3-8445-4498-5