Gipsy Queen

Veröffentlicht am 08.03.2021
Drama über eine boxende soziale Außenseiterin
Ali ist eine mutige alleinerziehende Mutter, voll Stolz, geleitet von tief liegender Tradition und im wahrsten Sinne des Wortes eine Kämpferin. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Hamburg. Nachdem sie ihren Job als Zimmermädchen verloren hat, heuert sie in der stadtbekannten Kiezkneipe „Ritze“ an. Dort wird tagsüber im Keller geboxt. Alis Vater, der selbst ein leidenschaftlicher Boxer war, trainierte Ali von Kindesbeinen an. Sie sollte Weltmeisterin werden und sich selbst aus dem Elend in Rumänien befreien. Doch nachdem Ali in jungen Jahren mit ihrem Freund durchgebrannt war, verstieß sie ihr Vater. Eines Tages reißen ihre beiden Kinder aus und Ali scheint alles zu verlieren.
Tabak, der an der Filmakademie Wien studiert hat, ließ sich zu der starken Frauenfigur Ali von seiner Mutter inspirieren. Sie kam, wie er einmal erzählte, als Kind aus der Türkei nach Deutschland, brachte sich selbst Lesen und Schreiben auf Deutsch bei, arbeitete hart und gründete eine eigene Firma. Für die Ausbildung ihrer Kinder, erinnert sich der Regisseur, habe sie stets „wie eine Löwin gekämpft“. Auch Ali, die eine liebende Mutter ist, muss um ihre Kinder kämpfen, die wegen einer Verkettung widriger Umstände – die migrantische Benachteiligung, der Konflikt mit der aufbegehrenden Tochter – plötzlich in einer Pflegefamilie landen.
Es ist sehr viel, was Hüseyin Tabak in dieses Drama über eine boxende soziale Außenseiterin hineinpackt. Doch er kann mit wenigen Strichen die einzelnen Milieus und Situationen skizzieren, beispielsweise für das urige Lokal oder Alis Angst, den Kindern die gesellschaftliche Integration materiell nicht sichern zu können.
Neben Alina Serban gibt auch Tobias Moretti in seiner Rolle eine kraftvolle Vorstellung als Kiez-Charakter Tanne. Der ist ein Macho und Rüpel, hat aber ein weiches und großes Herz, wenn es um seinen neuen Schützling Ali geht.
Ein sehr starker, atmosphärischer Film.
Bernhard Preiser
Gipsy Queen
Regie: Hüseyin Tabak. Darsteller: Alina Serban, Tobias Moretti, Irina Kurbanova, Sarah Ulda Carcamo Vallejos, Aslan Yilmaz Tabak.
Wien: Falter 2020. 117 Min. € 14,99
EAN 9783854397786