Haas, Wolf - Eigentum
Veröffentlicht am 12.10.2023
Ein beeindruckendes literarisches Denkmal für die verstorbene Mutter.
Wie setzt man der 2018 verstorbenen Mutter ein literarisches Denkmal? Wolf Haas, der für seine neun „Brenner-Krimis“ vielfach ausgezeichnete Erfolgsautor, zeigt es mit seinem neuen Roman „Eigentum“ höchst eindrücklich vor.
Drei Tage vor ihrem Tod beginnt Haas‘ Mutter von ihrem kleinbürgerlichen Leben, das vor allem aus Arbeiten, Sparen und Leiden bestand, zu erzählen und Wolf Haas „lagert“ ihre Erinnerungen geistig bei sich ein. Berührend und literarisch wahrhaft meisterlich, verknüpft er auf den 160 Seiten des Buches die Lebenserinnerungen der Mutter mit eigenen Reflexionen darüber und Reflexionen über das sprachliche Erbe seiner Mutter. All das macht er mit einer gewissen Zuneigung zur Sterbenden, aber gleichzeitig auch mit einer Portion Distanziertheit zu ihrem Leben. Entlarvende Offenheit, ein Sinn für Komik und die große Wortkunst des Autors prägen diese autofiktionale Erzählung, die aber der Wirklichkeit wohl sehr nahekommen dürfte.
Eine meiner Lieblingsstellen im Buch möchte ich ihnen nicht vorenthalten: „Als wir um das für die Mutter ausgehobene Grab standen, das fast 20 Jahre zuvor für ihren Mann und 60 Jahre zuvor für ihren Vater und ihren Bruder ausgehoben worden war, kam mir wieder einmal die seltsame Ähnlichkeit zwischen Hochzeiten und Begräbnissen in den Sinn. Jung ist man, solange man seine Verwandtschaft alle paar Jahre bei einer Hochzeit trifft, alt ist man, wenn man sich nur noch bei Begräbnissen sieht. Dazwischen ist die Phase, wo alle mit allen zerstritten oder zumindest in Daseinskämpfen aufgerieben sind, weshalb man sich gar nicht begegnet. Kein Problem, man sieht sich ja ohnehin spätestens beim Begräbnis.“
Mir sind in meinem Leseleben noch nicht viele Bücher in die Hände gefallen, bei denen ich beim Lesen ein und derselben Seite sowohl hellauf lachen als auch ehrliche Tränen zerdrücken konnte. Dieses Buch hat es bei mir geschafft – daher hier eine dringende Ankaufsempfehlung dafür von mir!
Gerald Wödl
Haas, Wolf - Eigentum
Roman. München: Hanser 2023. 160 S. - fest geb. : € 23,50 (DR)
ISBN 978-3-446-27833-2