Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Veröffentlicht am 19.11.2018

Unsere Zeit läuft

„Immer noch eine unbequeme Wahrheit“ begleitet Al Gore in seinem Kampf gegen den Klimawandel und dessen Leugner. Der Film wird zu großen Teilen von Al Gore als Erzähler geleitet. Dazu kommen Interviews und Reden von ihm auf verschiedenen Konferenzen. Wichtig ist auch die Dokumentation der Folgen des Klimawandels in der ganzen Welt.
Präsentiert werden in diesem Film vor allem einige Fakten zur Veränderung des Klimas und welche Schritte notwendig sind, um nahende katastrophale Folgen möglicherweise noch abzuwenden. Beleuchtet werden überdies die politischen Hindernisse auf diesem Weg und auch „The Climate Reality Project“ von Al Gore spielt eine zentrale Rolle. So gibt es eine Reihe von Seminaren für Führungskräfte, in denen Strategien und Taktiken besprochen werden, die helfen könnten, den Klimawandel zu verlangsamen.
Der Film thematisiert auch die Klimakonferenz von 2015 sowie den Wahlsieg von Donald Trump, der ja ein vehementer Klimawandel-Leugner ist. Die Dokumentation beleuchtet den Ernst der Situation und gibt einen Lichtblick für die Zukunft. Durch seine gekonnte Dramatisierung erhält der Film einen aktivistischen und überaus politischen Ton.
Der informative und notwendige Film hält sich nicht mehr mit der Frage auf, ob und in welchen Formen der Klimawandel stattfindet, sondern beleuchtet warnend die Probleme, die einer Verbesserung der heutigen Klimasituation im Wege stehen.
Fabian Wödl

Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft
Regie: Cohen, Bonni; Shenk, Jon, Mit Gore, Al u.a. Originaltitel: An Inconvenient Sequel: Truth to Power. Universal 2018. 134 Min. Sprache: Deutsch, Englisch. Altersempfehlung: FSK ab 6 freigegeben. € 7,99
EAN 5053083146634