Kerkeling, Hape - Gebt mir etwas Zeit

Kerkeling, Hape - Gebt mir etwas Zeit

Veröffentlicht am 11.03.2025

Meine Chronik der Ereignisse.

Hans-Peter Wilhelm „Hape“ Kerkeling ist ein vielbeschäftigter und umtriebiger Künstler. Die Welt kennt ihn als deutschen Komiker, erfolgreichen Buchautor, als Fernsehmoderator, Schauspieler, Regisseur und nicht zuletzt auch als Sänger, Hörspielsprecher, Hörbuch- und Synchronsprecher. Im seinem neuen Buch gibt er – mittels Ergebnisse umfassender Ahnenforschung – eine tiefblickende Einschau in die weit zurückreichende Vergangenheit seiner Vorfahren im ehemals blühenden Amsterdam des 17. Jahrhunderts.

Obendrein spielt er dabei auch mit offenkundigen Seitenblicken seiner Lebensgeschichte. Zum Teil tief berührend, aber auch mit einem Anflug von Komik lässt er seine Leserschaft geschäftig zwischen längst vergangen und heutigen Zeiten lust-wandeln. Die unbedingte Stärke dieses Buches liegt allerdings meiner Meinung nach bei den historischen Schilderungen. Egal, ob erdacht oder erforscht, hier zeigt der Autor seine erzählerischen Stärken. Bei den Ein-blicken, die Kerkeling allzu opulent und freigiebig in sein persönliches Leben gewährt, vermerkt man sehr rasch, dass heutzutage leider auch in der Literatur erfolgversprechende und populär gewordene Stilmittel ungehemmter greller Effekthascherei Einzug gehalten haben.
Adalbert Melichar

Kerkeling, Hape - Gebt mir etwas Zeit
Meine Chronik der Ereignisse. München: Piper 2024. 368 S. - fest geb. : € 25,50 (BB) ISBN 978-3-492-05800-1

Für meine Bücherei kaufen Als Privatperson kaufen