Khider, Abbas - Der Erinnerungsfälscher

Veröffentlicht am 02.03.2022
Ungekürzte Lesung von Timo Weisschnur
Es ist ein Spiel mit Wahrheit und Dichtung, das Abbas Khider in seinem neuen Roman über einen im Jahr 2014 nach langer Abwesenheit in seine Heimat Bagdad zurückkehrenden Mann entfaltet. Said Al-Wahid erhält eines Tages die Nachricht, seine Mutter liege im Sterben und so reist er zum ersten Mal seit Jahren in das Land seiner Herkunft.
Je näher er seiner in Bagdad verbliebenen Familie kommt, desto tiefer gehen die Erinnerungen zurück, an die Jahre des Ankommens in Deutschland, an die monatelange Flucht und schließlich an die Kindheit im Irak. Welche Erinnerungen fehlen, welche sind erfunden und welche verfälscht? Said weiß es nicht.
Abbas Khider lässt seine Figur anlässlich der bevorstehenden Reise ans Totenbett der Mutter über Heimat und Migration und seine Erfahrungen als Flüchtling in Deutschland nachsinnen und wirft dabei sämtliche Fragen der Flüchtlingsdiskussion bei uns auf, ohne allzu schnelle Antworten zu suchen. Sein Sinn für die Schichten der Erinnerung und ihre Verzauberung nimmt einen gefangen und macht die Schilderungen der brutalen Realität der irakischen Diktatur und der Flucht erträglich. Es ist eine Lebensgeschichte von enormer Wucht, ein bewegender und poetischer Roman. Timo Weisschnur liest ihn mit beeindruckendem Feingespür und Anmut.
Brigitte Winter
Khider, Abbas - Der Erinnerungsfälscher
Ungekürzte Lesung. Sprecher: Timo Weisschnur. Hörbuch Hamburg 2022. 182 Min. € 13,95 ISBN 978-3-8449-3045-0