Kneifl, Edith - Der Wolf auf meiner Couch

Kneifl, Edith - Der Wolf auf meiner Couch

Veröffentlicht am 17.12.2024

Ein Wien-Krimi.

Ein Wienkrimi ... und dann schwebt noch dazu der Geist von Sigmund Freud über dem Geschehen. Der Psychoanalytiker und Psychiater Arthur kommt zum Begräbnis seines Vaters wieder nach Wien. Er hatte vor vielen Jahren seine Geburtsstadt nach dem Selbstmord seiner Mutter verlassen. Und noch dazu hatte ihm sein Vater damals die Verlobte ausgespannt und sie auch dann noch geheiratet.

So brechen viele alte Wunden auf und dunkle Erinnerungen verstören Arthur, der noch immer mit der Aufarbeitung seiner Vergangenheit kämpft. Alte Freunde aus der Schickimicki-Szene suchen wieder seine Nähe und er beginnt auch in der Ordination seines Vaters zu arbeiten. Aber bald überschlagen sich die Ereignisse. Es wird bei ihm eingebrochen und die Ordinationshilfe dabei schwer verletzt. Nach dem fraglichen Selbstmord einer Klientin kommt es zu schweren Anschuldigungen gegen ihn. Er wird verfolgt, verprügelt und von der Polizei verdächtigt.

Sein Leben gerät aus den Fugen. Und dann kommt es zu einem weiteren Mord in seinem Umfeld. Lange duckt er sich weg, aber plötzlich erwacht in ihm der Kampfgeist. Er wird ein wenig zum „Superhelden“ – daran ist auch eine dubiose Bardame schuld, in der er sich verliebt hat. Aber er will auch seine persönliche Geschichte und die schrecklichen Ereignisse aufarbeiten. Mit Hilfe eines alten Polizeibeamten wird er nun zum Verfolger und will alle alten und neuen Geheimnisse aufklären. Auch wenn die Lösung in seinem engeren Umfeld liegen sollte – kein einfaches Unterfangen.

Die Geschichte führt rasant quer durch Wien, hat durchaus ihre Längen, bleibt aber doch spannend bis zum Schluss.
Renate Schediwy-Oppolzer

Kneifl, Edith - Der Wolf auf meiner Couch
Ein Wien-Krimi. Innsbruck: Haymon 2024. 327 S. - kt. : € 15,50 (DR) ISBN 978-3-7099-7958-7

Für meine Bücherei kaufen Als Privatperson kaufen