Köhlmeier, Michael - Die Verdorbenen

Veröffentlicht am 14.03.2025
Ein kleiner Roman als meisterhafte Erkundung einer grundlosen Bösartigkeit des Menschen.
Köhlmeiers neues schmales Büchlein kann man wohl auf unterschiedliche Art und Weise, aber doch immer gewinnbringend, lesen: Da wäre zuerst einmal die Möglichkeit, den Roman als eine wirklichkeitsnahe Milieustudie studentischen Lebens in einer Kleinstadt der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts zu lesen. Man kann ihn aber sicher auch als reines Sprachkunstwerk lesen und sich dabei an der schnörkellosen Virtuosität des Autors bei der Schilderung des Alltags seiner Protagonist:innen erfreuen. Oder man kann sich lesend auf Spurensuche nach Köhlmeiers eigenem Studentenleben begeben, das diesem zumindest in Teilen autofiktionalen Stoff zugrunde liegt. Und man kann dieses Buch – in Kenntnis der Tatsache, dass Köhlmeier in seinem literarischen Werk immer wieder einen Hang zur Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen zeigt – auch als meisterhafte Erkundung einer grundlosen Bösartigkeit des Menschen lesen.
Egal jedoch, wie man es als Leser:in bewusst oder unbewusst nun anlegen mag, die Geschichte von Johann (dem auf seine eigene Jugend rückblickenden Ich-Erzähler des Romans, der schon in jungen Jahren den geheimen Wunsch hegt, einmal in seinem Leben einen Mann zu töten, der in den 1970er Jahren zum Studium nach Marburg an der Lahn kommt, dort auf das Paar Christiane und Tommi trifft und mit diesem eine Amour fou durchlebt), geht aufgrund der gekonnten Figurenzeichnung und geschickt aufgebauten psychologischen Spannung sicher unter die Haut.
Dem Bösen im Menschen hat sich Köhlmeier (sicher einer der hellsten Fixsterne am deutschsprachigen Literaturhimmel unserer Zeit) mit diesem vom Feuilleton hochgelobten Werk nun intensiv gewidmet. Ich würde mir angesichts der aktuellen Welt- und Gesellschaftslage aber auch wünschen, dass er seine Fangemeinde in weiteren Erzählungen mit der gleichen Inbrunst auch einmal an das Gute im Menschen glauben macht.
Gerald Wödl
Köhlmeier, Michael - Die Verdorbenen
Roman. München: Hanser 2025. 160 S. - fest geb. : € 24,50 (DR) ISBN 978-3-446-28250-6