Köhlmeier, Michael - Dornhelm
Veröffentlicht am 10.11.2025
Roman einer Biografie.
Michael Köhlmeier, geboren 1949, Robert Dornhelm, geboren 1947. Beide bereits seit mehr als 40 Jahren befreundet. Beide berühmt. Dornhelm als hochgelobter Filmregisseur, Köhlmeier als ebensolcher Buchautor. Geschichten haben die beiden nie losgelassen, bekennen sie unisono. So schenken sie sich volle 13 Tage Zeit, um einander ihre wechselvollen und schicksalshaften Lebensgeschichten zu erzählen. Dies in einem locker und amikal geführten Dialog.
Was dabei auf die Leserin/den Leser in diesem wirklich ansprechenden Buch zukommt? Teilweise packendes und oft kaum glaubhaftes Zeitgeschehen, politische Wirrnisse, ergreifende Familiengeschichte(n), hingenommene Schicksalsschläge, berufliche Aufstiege, ungeahnte Erfolge und nicht zuletzt Begegnungen mit vielen Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und dem Kulturbetrieb.
Dornhelm und Köhlmeier öffnen freiweg den Zutritt zu ihren Biografien, wobei Robert Dornhelm der Erzähler und Michael Köhlmeier der Fragende und Schreiber ist. Äußerst bemerkenswert: Sie vermitteln dadurch in dieser Romanbiografie ihrer Leserschaft das prickelnde Gefühl, höchstpersönlich im Lebenslauf beider Persönlichkeiten involviert gewesen zu sein. Ein lesenswertes Buch, welches ich gerne weiterempfehle!
Adalbert Melichar
Köhlmeier, Michael - Dornhelm
Roman einer Biografie. Wien: Zsolnay 2025. 284 S. - fest geb. : € 27,95 (DR) ISBN 978-3-552-07522-1

