Köhlmeier, Michael - Matou

Köhlmeier, Michael - Matou

Veröffentlicht am 05.11.2021

Ungekürzte Lesung mit Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeiers „Matou“ ist eine große, überschäumende Liebeserklärung an Mensch und Tier, voll grandiosem Sprachwitz und Ironie. Die großen Fragen der Menschheit werden hier bedacht und betrachtet vom Kater Matou. Seine sieben Leben reichen von der Französischen Revolution bis in unsere Gegenwart.

Der geniale Kater sitzt auf einem Dachboden im 9. Bezirk in Wien und schreibt seine Autobiografie. E.T.A Hoffmann (ja, den mit dem Kater Murr) und Andy Warhol, besucht Hegel-Seminare, Kafkas Prag kannte er persönlich, auf der Katzeninsel Hydra führte er einst einen autokratischen Staat und kämpfte im Kongo gegen die Kolonialherren. Das alles schildert er wortgewaltig aus seiner philosophisch-eitlen Katzenperspektive. Er versucht, die Menschen zu verstehen.

Ein großes Epos, voller Abenteuer und der einen oder anderen Anspielung auf frühere Romane des Autors, der hier auch in gewohnter Manier kongenial seine Texte vorträgt.
Simon Berger

Köhlmeier, Michael - Matou
Ungekürzte Lesung mit Michael Köhlmeier. München: Hoerverlag 2021. 4 MP3-CDs. 40h 33min. € 35,00 ISBN 978-3-8445-4318-6