Lohner, Chris - Zeitgeschichte in Bildern und Anekdoten

Lohner, Chris - Zeitgeschichte in Bildern und Anekdoten

Veröffentlicht am 22.03.2023

Ein nostalgisches Wiedersehen von und Wiedererinnern an Persönlichkeiten

Ihr Leben war und ist spannend, aufregend und bunt. Chris Lohner, Wienerin, Fotomodell, Schauspielerin, Moderatorin, Autorin, Journalistin und „die Stimme“ der ÖBB ist vielen Persönlichkeiten mit klingendem Namen begegnet. So traf sie Peter Kraus, dessen Frau eine Modelkollegin von ihr war, Marcel Prawy, der ihr zum neuen Jahr ein „1/2 Mainzer Bussi“ schickte, Hugo Portisch, der ihr das beste Pilzgericht aller Zeiten zubereitete, Magic Christian, der an ihrem 70.Geburtstag die Gäste in Staunen versetzte, und Hansi Hinterseer, auf dessen Rücken sie die Streif hinunterfuhr.

In der Wohnung des Malers Ernst Fuchs durfte sie mit anderen Freunden dessen Badezimmer mit Mosaiksteinchen verzieren, und in den USA sah sie John F. Kennedy persönlich, als sie als Stipendiatin ein Jahr in den Staaten verbrachte. Ephraim Kishon hatte ihr zugeflüstert, dass er schon immer ein Faible für rothaarige Wienerinnen hatte, und Luciano Pavarotti stellte sich in der Münchner Olympiahalle schützend als „Paravent“ vor sie hin, um sie beim Wechseln des Abendkleids den Blicken der Zuschauer zu entziehen (der Weg zur Garderobe wäre zu weit gewesen). Sie interviewte und hatte Spaß mit vielen anderen Größen aus Politik, Film, Sport und Kultur.Es waren nette Begegnungen, und so manche Persönlichkeiten sind zu ihren Freunden geworden.

Für viele der Leser sind die Schwarzweiß-Fotos und die sehr persönlich gehaltenen Kommentare dazu ein nostalgisches Wiedersehen von und Wiedererinnern an Persönlichkeiten, die sie - zumeist nur aus Presse, Film etc. - auch kennen oder gekannt haben.

Traude Banndorff-Tanner

Lohner, Chris - Zeitgeschichte in Bildern und Anekdoten

Wien: edition a 2022. 265 S. : zahlr. Ill. - fest geb. : € 28,00 (GE) ISBN 978-3-99001-594-0