Menasse, Robert - Die Erweiterung

Menasse, Robert - Die Erweiterung

Veröffentlicht am 30.08.2022

Ungekürzte Lesung mit Burghart Klaußner

Mateusz und Adam, zwei nicht leibliche Brüder, sondern „Blutsbrüder“, verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch getrennte Wege. Der eine, Mateusz, macht Karriere in Polen und wird schließlich Ministerpräsident. Der andere, Adam, ging nach dem EU-Beitritt Polens nach Brüssel und arbeitet in der Europäischen Kommission in der Generaldirektion für Erweiterung. Dort ist er eingebunden in die Verhandlungen mit Albanien, das Kandidaten-Status hat.

Während die Vorbereitungen für die Westbalkankonferenz im polnischen Poznan auf Hochtouren laufen, bittet Adam Mateusz um Unterstützung, doch der beginnt das Beitrittsgesuch Albaniens zu unterminieren. Aus der einstmals tiefen Verbundenheit wird eine unversöhnliche Feindschaft, die schließlich durchaus europäische Dimension erreicht. Auf einer vom albanischen Ministerpräsidenten organisierten Kreuzschifffahrt auf der SS Skanderbeg, zu der er die Regierungschefs der Balkanstaaten, die EU-Außenminister und verschiedene Vertreter der Europäischen Union eingeladen hat, treffen die beiden wieder aufeinander und die nicht so günstigen Dinge für Europa nehmen ihren Lauf.

In diesem Rahmen erzählt Robert Menasse in Fortsetzung seines Romans „Die Hauptstadt“, wie sich aufgrund nicht nur dieses Konfliktes in Polen eine Vielzahl von Schicksalen entscheidet, wie große Pläne auf die Probe gestellt werden, nicht zuletzt dann auf dem schwankenden Boden eines albanischen Schiffs. Der charismatische Schauspieler Burghart Klaußner liest dieses europäische Epos sehr beeindruckend.

Robert Leiner

Menasse, Robert - Die Erweiterung Ungekürzte Lesung mit Burghart Klaußner. München: Hoerverlag 2022. 2 MP3-CDs, 19h 17min. € 28,80 ISBN 978-3-8445-4726-9