Orwell, George - Farm der Tiere

Orwell, George - Farm der Tiere

Veröffentlicht am 12.02.2021

Ungekürzte Lesung mit Christoph Maria Herbst

Die Tiere auf dem Hof des Säufers Mr. Jones leiden unter seinem gewalttätigen Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich. Revolution auf dem Bauernhof. Doch selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, können zu Unterdrückern werden. 
Die Schweine haben die Herrschaft übernommen. Und während sie sich selbst immer größere Privilegien einräumen, beginnen sie, die anderen Tiere auf dem Hof zu tyrannisieren. 
Orwells bitterböse Satire ist eine Allegorie auf jeglichen Totalitarismus. In Farm der Tiere nimmt er eine der größten real existierenden Sauereien des 20. Jahrhunderts auf die Mistschippe: die Pervertierung der Idee von Gleichheit und Brüderlichkeit in brutalem Gesinnungsterror. Sein Buch, 1945 erschienen und bis heute Pflichtlektüre für jeden politisch denkenden Menschen, schildert anschaulich, dass kein noch so hehres Wunschbild davor gefeit ist, von skrupellosen Demagogen in sein Gegenteil verkehrt zu werden. Es ist die wirkmächtigste politische Fabel der Literaturgeschichte. Hier anregend und passend gelesen von Christoph Maria Herbst. 
Bernhard Preiser
 
Orwell, George - Farm der Tiere
Ungekürzte Lesung mit Christoph Maria Herbst. Random House Audio 2021. 
4 CDs, 3h 48min. € 20,60
ISBN 978-3-8371-5545-7