Paar, Tanja - Am Semmering

Paar, Tanja - Am Semmering

Veröffentlicht am 09.10.2025

Eindringlicher Roman über Liebe, Armut, Freundschaft und Politik.

Tanja Paars Roman „Am Semmering“ beginnt im Jahr 1928. Die Wirtschaftskrise ist allerorts präsent, da wird der begabte Bahnarbeiter Bertl zum Fahrdienstleiter befördert. Bertl und seine Frau Klara beziehen das Bahnwärterhaus mit Garten, wo sie Gemüse anpflanzen kann, was angesichts der Wirtschaftskrise und Armut der Zeit zumindest den Hunger in Grenzen hält. Beide stammen aus Wien und sind in einfachsten Verhältnissen aufgewachsen.

Klaras beste Freundin Rahel, eine jüdisch-orthodoxe Witwe, arbeitet in einem kleinen Hotel am Semmering, wo sie koscher für jüdische Gäste kocht und sich um die Gäste kümmert. Dazu gesellen sich Fritz, ein ehemaliger Baron mit sozialdemokratischer Gesinnung, und Szabo, der als Verwalter eines Hotels eingesetzt wurde, aber eigentlich ein talentierter Konzertpianist ist. Bei gemeinsamen Kartenspielrunden von Bauernschnapsen bis Barock unterhält Szabo die Runde mit seinem Spiel und gesanglicher Unterstützung von Klara. Szabo ist ein Charmeur und ein Opportunist, allerdings mit Gewissen. Aber zwischen Klara, Rahel, Bertl und Szabo entwickelt sich ein festes Freundschaftsband, zu dem hin und wieder auch Fritz stößt.

Doch in den weiteren Kapiteln, die etwas sprunghaft von 1929 über 1932/33, 1934/36, 1938 bis zu den Kriegsjahren 1939-1945 reichen, ist die Geschichte dramatisch und einfühlsam erzählt. Der Untergang der Ersten Republik, Austrofaschismus mit der Verfolgung der Sozialdemokraten und Kommunisten, wovon der Eisenbahner Bertl und der rote Baron Fritz betroffen sind, bis zum Anschluss und dem Beginn des Naziregimes und all ihren Folgen reichen die Themen. Bertl und Klara sind inzwischen in Mürzzuschlag gelandet, da Bertl dort Fahrdienstleiter geworden ist. Doch im Krieg wird er als Lokführer eingesetzt und Klara begibt sich mit ihrer Tochter zum Semmering. In den letzten Kriegstagen, wo bereits die Rote Armee zum Semmering vorgerückt ist, flüchtet sie nach Mürzzuschlag zu Bertl.

Anna Paar erzählt in diesem Roman Geschichte in einer unverstellten, aber eindringlichen Sprache, die auch von Liebe, Armut, Freundschaft und Politik berichtet. In der Danksagung berichtet die Autorin, dass ihr Großvater Eisenbahner war, was auch ihr Gespür erklärt, auch wenn dieser Roman Fiktion ist. Ein großartiger Roman, der lange nachwirkt.
Rudolf Kraus

Paar, Tanja - Am Semmering
Roman. Salzburg: Residenz 2025. 255 S. - fest geb. : € 26,95 (DR) ISBN 978-3-7017-1807-8

Für meine Bücherei kaufen Als Privatperson kaufen