Patchett, Ann - Der Sommer zu Hause

Patchett, Ann - Der Sommer zu Hause

Veröffentlicht am 24.03.2025

Ein leiser Roman über Erinnerungen und die Vergangenheit.

Noch während der Corona-Pandemie fragten sich Kritiker:innen, welche Literatur wohl darüber geschrieben werden würde, wie diese fordernden Jahre im künstlerischen Gedächtnis aussehen könnten. „Der Sommer zu Hause” spielt während dieser Zeit, und Ann Patchett hat eine Sache treffend erkannt: wenn die Gegenwart zu zehrend wird, hat die Vergangenheit eine tröstliche Wirkung. So entstand in diesem Fall ein Roman über Erinnerungen und Familiengeschichte.

Konkret sind es Erlebnisse aus ihrer Zeit als junge Erwachsene, an die Lara, die Erzählerin, zurückdenkt. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie auf einer Obstfarm in Michigan, auf die wegen Corona auch ihre drei Töchter zurückgekehrt sind. Nell, Emily und Maisie, alle in ihren Zwanzigern, werden dabei untertags zur Kirschenernte eingespannt, um die pandemiebedingt ausgefallenen Helfer:innen zu ersetzen. An den Abenden sitzen sie mit ihrer Mutter zusammen und lassen sich die Geschichte erzählen, die sie besonders interessiert: über ihre Zeit am Theater, wie sie den berühmten Schauspieler Peter Duke kennenlernte, und wie aus ihnen für kurze Zeit ein Liebespaar wurde.

Lara erzählt dabei gehorsam, doch als Leser:in merkt man rasch, dass sie nicht alles preisgibt, woran sie sich erinnert. Das hat, so lernen wir im Laufe des Textes, verschiedene Gründe. Denn während Duke für die Töchter eine strahlende Figur darstellt, sieht Lara diese Zeit des jugendlichen Leichtsinns mit einer gewissen Ambivalenz, geprägt durch den Luxus des Zurückblickens und die damit verbundene Lebenserfahrung. Doch nur manchmal legen sich Momente der Melancholie über den Roman, vielmehr fällt Patchetts klare und ruhige Erzählweise auf, die stets von einem leisen Humor begleitet wird. Als friedvolle Reise in die Vergangenheit gibt dieser Text Einblicke darin, was ein glückliches Leben ausmachen kann, und welche Erlebnisse es wirklich wert sind, dass man sich an sie erinnert.

Neben ihrer literarischen Karriere, die ihr unter anderem die Nominierung für einen Pulitzer-Preis eingebracht hat, betreibt Patchett übrigens auch eine Buchhandlung in Nashville, Tennessee. Auf ihrem TikTok-Kanal @parnassusbooksnashville finden sich Videos, in denen sie Buchempfehlungen gibt, oft mit ihrem Hund Nemo an ihrer Seite – eine Tradition, die während Corona begonnen hat, und einen kleinen Einblick in das alltäglichere Leben einer großen Schriftstellerin bietet.
Lisa Edelbacher

Patchett, Ann - Der Sommer zu Hause
Roman. München: Berlin 2024. 400 S. - fest geb. : € 27,50 (DR) ISBN 978-3-8270-1503-7 Aus dem Engl. von Ulrike Thiesmeyer

Für meine Bücherei kaufen Als Privatperson kaufen