Projekt Ballhausplatz

Veröffentlicht am 02.07.2025
Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz.
Der Film zeichnet die Karriere von Sebastian Kurz nach: vom jungen Hoffnungsträger der ÖVP zum jüngsten Bundeskanzler Europas – und schließlich zum Rücktritt inmitten von Ermittlungen, Chats und Korruptionsvorwürfen. Doch Kurt Langbeins Film geht über eine bloße Biografie hinaus: Anhand von Interviews, Archivmaterial, investigativen Recherchen und Originalzitaten zeigt er, wie gezielt und strategisch das „Projekt Ballhausplatz“ (also nichts weniger als der Machtausbau und die Umgestaltung der Republik) betrieben wurde.
Langbein lässt Fakten, Dokumente und Gesprächspartner:innen sprechen. Besonders die berühmten „Kurz-Chats“ und der sogenannte „Message Control“-Apparat werden in ihrer Wirkung auf Politik, Medien und Demokratie eindrucksvoll herausgearbeitet. So wirkt der Film oft wie ein Politthriller – nur dass hier keine Fiktion vorliegt. Der Film ist eine fesselnde und erschütternde politische Analyse des steilen Aufstiegs und tiefen Falls von Sebastian Kurz. Ein kluger, mutiger und filmisch überzeugender Beitrag zur kritischen Aufarbeitung der jüngeren Zeitgeschichte.
Peter Klein
Projekt Ballhausplatz Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz.
Regie: Kurt Langbein. Wien: Falter 2024. 90 Min. 14,99 EAN 9783854397434