Riegler, Thomas - Der Wiener Spionagezirkel

Veröffentlicht am 11.09.2025
Kim Philby, österreichische Emigranten und der sowjetische Geheimdienst.
Österreich gilt bis heute als Spielwiese internationaler Geheim- und Nachrichtendienste. Bereits in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg verzeichnete man eine intensive Tätigkeit verschiedener Agenten aus aller Herren Länder. Wien löste damals Paris als Hauptstadt der Spionage ab. Die vielgeliebte und -gerühmte Wienerstadt ein Spionage-Hotspot? „Jo, deafns denn des?“ So wird wohl der Wiener Volksmund in totaler Unwissenheit wirsch reagiert haben. Ja, sie dürfen!
Den Beweis hierzu legt uns der anerkannte Historiker Thomas Riegler mit dieser Dokumentation vor, akribisch aus bewährten und zum Teil neuerdings zugänglichen Dokumenten und Archivunterlagen herausgefiltert und recherchiert. Es geht darin natürlich um die „Bolschewikenzentrale“ Wien als Zentrum sowjetischer Spionage, aber auch um den „besten Agentenführer aller Zeiten“: Arnold Deutsch, die Talentsucherin Edith Tudor-Hart, um Engelbert Broda, „Propagandisten“ Peter Smolka u.a.
Bei diesem Buch handelt es sich um ein überaus interessantes und aufschlussreiches Zeitdokument. Eine Pflichtlektüre für jede gelernte Österreicherin und jeden gelernten Österreicher. Es ist eine aufrüttelnde Mahnschrift gegen Politunwissenheit und Politverdrossenheit. Vor allem jungen Leserinnen und Lesern könnte das Buch zu einer kritischen Deutung und Neuorientierung ihres zeitgeschichtlichen Gesellschafts- und Weltbildes verhelfen.
Ja, und bei den älteren Semestern unter der Leserschaft dieses Buches wird unausbleiblich bei dessen Lektüre der in der Erinnerung haftende vibrierende Rhythmus des weltberühmt gewordenen „Harry-Lime-Themas“ das Nervenkostüm in Rage bringen. Diese Komposition, die wir dem Zithervirtuosen Anton Karas verdanken, galt als musikalische Untermalung und Dramatisierung des Spionagefilms „Der dritte Mann“ (1948/1949). Ein Welterfolg, mit Blick auf die Wienerstadt und ihre dubiose Unterwelt in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg.
Adalbert Melichar
Riegler, Thomas - Der Wiener Spionagezirkel
Kim Philby, österreichische Emigranten und der sowjetische Geheimdienst. Wien: Promedia 2024. 230 S. - kt. : € 25,95 (GP) ISBN 978-3-85371-536-9