Ritter, Marie Luise - Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen
Veröffentlicht am 19.12.2024
Wie wir Herausforderungen gelassen begegnen.
„Es geht nicht darum, immer alles richtig zu machen, sondern das Leben mit Leichtigkeit zu gestalten.“ – Mit diesem Zitat fängt Marie Luise Ritter den Kern ihres Buches „Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen“ ein. Sie erteilt wertvolle Ratschläge, wie man sich von Perfektionismus und gesellschaftlichem Druck löst und den Alltag entspannter meistert. Ritter vermittelt, dass Selbstakzeptanz und Gelassenheit die Schlüssel zu einem erfüllteren Leben sind. Ihre humorvolle, bodenständige Herangehensweise lädt dazu ein, sich bewusster Zeit für sich selbst zu nehmen und das eigene Wohl in den Vordergrund zu stellen.
Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die oft das Gefühl haben, von den Erwartungen anderer überwältigt zu werden oder sich im stressigen Alltag zu verlieren. Ritter fordert ihre Leser:innen auf, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und das eigene Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen. Durch ihre authentische und humorvolle Art vermittelt sie, dass Leichtigkeit im Leben erlernbar ist – und das ohne große Anstrengungen.
Insgesamt ist „Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen“ eine inspirierende und erfrischende Lektüre, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch konkrete Tipps für ein zufriedeneres und entspannteres Leben bietet. Es ist eine Einladung, den eigenen Lebensweg mit mehr Gelassenheit zu gestalten.
Daniela Grießer
Ritter, Marie Luise - Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen
Wie wir Herausforderungen gelassen begegnen. München: Piper 2024. 240 S. - kt. : € 17,95 (VL) ISBN 978-3-492-06535-1