The Green Lie

Veröffentlicht am 12.11.2018
Wahrheiten und Lügen der Großkonzerne
Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Alles öko? Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge.
Regisseur Werner Boote beleuchtet in seinem neuen Dokumentarfilm die vermeintlichen Wahrheiten und Lügen der Großkonzerne und zeigt, dass fair nicht gleich fair, und nachhaltig nicht gleich nachhaltig bedeuten muss.
Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann gelingt es ihm nachhaltig, ein breiteres Publikum anzusprechen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Palmöl-Industrielle kommen dabei ebenso zu Wort auch etwa der bekannte Globalisierungskritiker Noam Chomsky.
Und der Film zeigt auch eindrucksvoll, wie man sich gegen die diversen Konzerne wehren kann. Ein wichtiges Thema und ein sehr verdienstvoller Film!
Simon Berger
The Green Lie
Regie: Werner Boote. Mit Kathrin Hartmann, Noam Chomsky. Wien: Falter 2018.
93 min. € 14,99
EAN 9783854399841