Trondheim, Lewis - Beim Teutates!

Veröffentlicht am 07.04.2023
Die neuen Abenteuer von Herrn Hase
Der unverwechselbare Herr Hase ist ein langfüßiger Wanderer zwischen vertrauten Erzählwelten: Ob Western, Schauergeschichte, Ski-Abenteuer oder historischer Roman, stets gelingt es Trondheim mittels seines Protagonisten Konventionen aufzugreifen, intelligent zu reflektieren und noch lustvoller zu unterlaufen. Nach einem „Herr Hase“-Abenteuer sieht man das jeweilige narrative Universum immer ein wenig anders als zuvor. Momente der Parodie oder auch des Pastiche sind dabei stets Teil der Annäherung, die zwischen Wiedererkennen und erneutem Kennenlernen anzusiedeln sind. Dabei erhält sich Trondheim aber immer Leichtigkeit im thematischen Zugriff und mehr als eine Prise anarchischen Humors.
Auch das vorliegende Album ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme: Herr Hase erwacht unweit des berühmtesten gallischen Dorfs der Mediengeschichte und wird von allen für den berühmten Krieger mit dem geflügelten Helm gehalten. Auf die Frage „Wo bin ich denn hier?“ folgt ein augenzwinkerndes Verwirrspiel, denn mittels einer mysteriösen Maschine sind mehrere Personen in die Asterix-Fiktion gereist – und hinter dem vermeintlichen Gott Teutates verbirgt sich ein Schurke, der das geheime Rezept des Zaubertranks an sich bringen will. Viele Situationen und Figuren speisen sich aus den Klassikern des Duos René Goscinny und Albert Uderzo, bei einem zentralen Moment weicht Trondheim aber deutlich ab: Gewalt, eine Konstante der Asterix-Abenteuer, hat in „Beim Teutates!“ sehr blutige Konsequenzen.
Thomas Ballhausen
Trondheim, Lewis - Beim Teutates!
Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 6. Berlin: Reprodukt 2022. 48 S. - br. : € 13,40 ISBN 978-3-95640-356-9