Ventura, Maud - Mein Mann

Ventura, Maud - Mein Mann

Veröffentlicht am 30.06.2025

Gesellschaftspolitische, philosophische und psychoanalytische Fragen im Mikrokosmos einer Ehe.

„Es gibt Millionen verzweifelt Liebender, die ein Lied von Verlust und Zurückweisung singen. Aber ich kenne keinen Roman, keinen Film, kein Gedicht, das mir als Beispiel dienen und mir zeigen könnte, wie ich besser, wie ich weniger intensiv lieben kann. Nichts, worin ich Hinweise zu meinem Leid finden könnte.“ Die Ich-Erzählerin ist Englischlehrerin, ihr Mann arbeitet im Finanzsektor, soweit von ihr über ihren Mann zu erfahren ist, der immer nur als „mein Mann“ bezeichnet wird und bewusst schemenhaft bleibt. Sie leben in einem von ihr liebevoll gestalteten Haus, zwei wohl geratene Kinder sitzen am Frühstückstisch.

Anhand eines Wochenlaufs zeichnet Maud Ventura das Leben der Protagonistin nach, das neben den akribisch beschriebenen Alltagsverrichtungen, von Selbstzweifeln, zwanghaftem Verhalten und Fantasien über den Mann und einem ständigen Gefühl von Leere und Ungenügen bestimmt ist. Die scheinbare Sicherheit eines bürgerlichen Lebens schaut auf der Innenseite der neurotischen Ich-Erzählerin alles andere als sicher aus. Misogynie, Leistungsdiktat und längst überholte Vorstellungen von Familie und Paarbeziehungen thematisiert die Autorin in ihrem Debütroman aus dem Jahre 2021, der sofort zum Bestseller in Frankreich avancierte. Während die Ich-Erzählerin sich mit ihren Ansprüchen und Vorstellungen den Roman hindurch quält, wird auch das Lesen phasenweise quälend.

Die sich steigernden Fantasien zu sich selbstsabotierenden Aktionen bringen die Handlung voran. Am Ende kommt der Mann auf einigen Seiten zu Wort und beschert dem Roman nicht unbedingt eine überraschende, sondern eher eine zu erwartende Wende – dennoch geht die Idee auf. Das Fantasieren über den Mann ist ein Selbstgespräch der Erzählerin, das auf vielen Ebenen gelesen werden kann. Maud Ventura schafft es mit französischer Leichtigkeit, Raffinesse gesellschaftspolitische, philosophische und psychoanalytische Fragen im Mikrokosmos dieser Ehe zu verhandeln.
Julie August

Ventura, Maud - Mein Mann
Roman. Hamburg: Hoffmann und Campe 2024. 272 S. - fest geb. : € 25,95 (DR) ISBN 978-3-455-01804-2

Für meine Bücherei kaufen Als Privatperson kaufen