Walter, Jess - Der Engel von Rom
Veröffentlicht am 11.11.2025
Ein junger Amerikaner findet sein Glück in Rom.
„Ich begegnete dem Engel von Rom im Jahr meiner Neuerfindung, 1993. Ich war damals eine Art unfertiges Projekt, ein schüchterner, behüteter Einundzwanzigjähriger, zum ersten Mal in Europa, mit einer einzigartigen Gelegenheit, im Vatikan Latein zu studieren.“ Jack Rigel, ein junger Mann aus Nebraska, erhält einen einjährigen Studienplatz in Rom zum Lateinstudium. Die Mutter würde sich zwar wünschen, dass der Sohn ein Priesterseminar besucht, aber Jack hat andere Pläne. Er weiß die einmalige Chance zu nutzen, um dem amerikanischen Vorstadtleben für immer zu entfliehen.
Der neugierige Student gewinnt zunehmend Freude und Lebendigkeit beim Flanieren durch die Straßen der ewigen Stadt. Dabei stolpert er auch in Dreharbeiten, bei denen er Angelina Amadio, für ihn „die schönste Frau der Welt“, begegnet. Sie ist keine Schauspielerin der ersten Reihe, aber für ihn der Inbegriff des europäischen Kinos und Fernsehens.
An ihrer Seite bei diesem Dreh ist der Schauspieler Ronnie Tower, den Jack als Fernsehheld seiner Jugendtage kennt. Towers nimmt sich des klugen und wachen jungen Mannes an und verbringt viel Zeit mit ihm. Bald entsteht, inspiriert durch die angebetete Schauspielerin und seine neue Bekanntschaft sein erstes Drehbuch. Das Lateinstudium ist zwar nicht komplett vergessen, aber die Schule des Lebens geht vor. Jack Rigel wird erfolgreicher Autor und kehrt dreißig Jahre später mit seiner Familie wieder nach Rom zurück, um den Freunden von früher eine Rolle in seinem neuesten Projekt anzubieten.
Jess Walters lange Erzählung ist die titelgebende Erzählung und Teil des zwölf Geschichten umfassenden Erzählbandes „The Angel of Rome. And other Stories“. Diese Erzählung macht Lust, weitere Geschichten des Autors zu entdecken.
Julie August
Walter, Jess - Der Engel von Rom
Roman. Zürich Kampa 2025. 128 S. - fest geb. : € 20,95 (DR) ISBN 978-3-311-10156-7 Aus dem Amerik.von Georg Deggerich

