Winch, Tara June - Wie rote Erde

Veröffentlicht am 09.05.2023
Roman über die schrecklichen Gräueltaten durch die Weißen an den Aboriginals
August Gondiwindi lebt seit einigen Jahren als Tellerwäscherin in London und fliegt nach Australien, um am Begräbnis ihres Großvaters Albert teilzunehmen. Hier findet sie ein Skriptum, in das ihr Großvater unzählige Wörter seiner Eingeborenensprache aufgelistet und zugleich durch Geschichten erklärt hat. Beim Lesen dieser Aufzeichnungen lernt August viel über Kultur und Hintergrund ihres Stammes und viele unbekannte Geschichten über ihre Familie kennen. Dabei erfährt sie die bitteren Erlebnisse der Aboriginals, denen die Weißen ihre Götter, ihr Land und ihre Kinder weggenommen hatten.
Aber nicht nur die Wörtersammlung erzählt vom Unrecht an den Einheimischen, auch die Briefe des Reverend Greenleaf an Dr. Cross von der Britischen ethnographischen Gesellschaft aus dem Jahr 1915 zeugen von schweren Vergehen der Weißen. Greenleaf berichtet von den menschenunwürdigen Verhältnissen der Aboriginals, von ihrer Armut und ihrem Elend. Er hatte eine Missionsstation und eine Schule eingerichtet und die Aboriginals, vor allem die Frauen und Mädchen, vor den Bedrohungen und Übergriffen der weißen Männer aus der Umgebung beschützt. Er berichtet von Überfällen der betrunkenen Weißen, die Häuser der Einheimischen anzündeten, wehrlose Frauen mitnahmen und deren Männer brutal töteten.
Inzwischen hat August beschlossen, nicht nach London zurückzukehren, sondern in ihrer alten Heimat zu bleiben und für die Rechte und Anerkennung der Aboriginals zu kämpfen. Als das Haus ihrer Familie abgerissen werden soll und als die von den Aboriginals landwirtschaftlich genutzten Grundstücke ihnen für den Abbau von Zinn weggenommen werden, nimmt sie an den Demonstrationen gegen die Enteignung des Landes der indigenen Bevölkerung teil. Bei Baggerarbeiten werden Knochen von fast hundert Bewohnern der Aboriginal-Mission freigelegt. Das hat zur Folge, dass die Gondiwindi als eigene Zivilisation anerkannt werden und durch Alberts Wörterbuch auch ihrer Sprache Gerechtigkeit widerfährt. Die Minenvorarbeiten werden eingestellt.
Der jungen, mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichneten Autorin Tara June Winch ist eine großartige Schilderung der schrecklichen Gräueltaten durch die Weißen an den Aboriginals, deren Kinder verschleppt und deren Kultur ausgelöscht werden sollte, gelungen.
Traude Banndorff-Tanner
Winch, Tara June - Wie rote Erde
Roman. Innsbruck: Haymon 2022. 376 S. - fest geb. : € 22,90 (DR) ISBN 978-3-7099-8155-9