Zeh, Juli - Über Menschen

Zeh, Juli - Über Menschen

Veröffentlicht am 18.11.2021

Ungekürzte Lesung mit Anna Schudt

Im neuen Roman von Bestsellerautorin Juli Zeh ist Dora mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht.

In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die nächste Stadt ist lächerlich. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint. Geflohen vor dem Lockdown in der Großstadt muss Dora sich fragen, was sie in dieser anarchischen Leere sucht: Abstand von Robert, ihrem Freund, der ihr in seinem verbissenen Klimaaktivismus immer fremder wird? Zuflucht wegen der inneren Unruhe, die sie nachts nicht mehr schlafen lässt? Antwort auf die Frage, wann die Welt eigentlich so durcheinandergeraten ist?

Während Dora noch versucht, die eigenen Gedanken in Schach zu halten, entdeckt sie neben der Schönheit der Natur und den diversen Problemen im eigenen Garten durchaus die Menschlichkeit des überzeugten Afd-Wählers Gote („Ich bin hier der Dorf-Nazi“) und anderer weggetretener Brandenburger. Sie lernt, dass auch sie nicht ganz ohne Hochmut den Dörflern gegenüber ist, vor allem, wenn sie Nazisprüche klopfen, und findet, dass die Welt durchaus weniger Ideologie und mehr Menschlichkeit gut vertragen könnte. Juli Zehs Aussteigerroman aus der unmittelbaren Gegenwart liest atmosphärisch dicht und kongenial Anna Schudt.
Christine Hoffer

Zeh, Juli - Über Menschen
Roman. Ungekürzte Lesung mit Anna Schudt. München: Der Hörverlag 2021. € 22,70 ISBN 978-3-8445-4123-6